Das Zwischenahner Meer, oft als „Perle des Ammerlandes“ bezeichnet, ist mit 550 Hektar Wasserfläche der drittgrößte Binnensee Niedersachsens. Eingebettet in die einzigartige Parklandschaft von Bad Zwischenahn, ist es ein Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Ein Naturjuwel für Wassersport & Erholung
Perfekt für Segeln, Stand-Up-Paddling & Surfen
Motorboote sind nicht erlaubt – ruhiges Naturerlebnis garantiert
Winterfahrverbot von Oktober bis März, um die Tierwelt zu schützen
Geologische Entstehung: Ein See mit Geschichte
Das Zwischenahner Meer entstand durch Erdsenkungen infolge von Salzablaugung – ein geologisches Phänomen, das typisch für Niedersachsen ist. Die Bezeichnung „Meer“ stammt aus dem norddeutschen Sprachgebrauch.
Die Legende vom Riesenwels
1979 wurde das Zwischenahner Meer weltweit bekannt, als Berichte über einen riesigen Wels auftauchten. Der Fisch soll angeblich einen Dackel gefressen haben – eine Geschichte, die sich als erfunden herausstellte, aber bis heute für Gesprächsstoff sorgt.
Besuchen Sie das Zwischenahner Meer – für Natur, Sport und sagenhafte Erlebnisse!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Unsere Empfehlung
In der Nähe